MESS- UND PEILWERKZEUG
Die Messwerkzeuge Zum Messen von Distanzen und Peilungen finden Sie im NavPro-Fenster (öffnen über NavPro-Lasche am rechten Kartenrand) unter dem Reiter MEAS (für Measurement).

Mit nebenstehendem Zirkel-Messwerkzeug wird eine Messung zwischen zwei beliebigen Punkten (A > B) erstellt. Wenn Sie auf das Icon tippen, erscheint im Zentrum der aktuellen Kartenansicht der Punkt A mit einem Distanzkreis und einer Peillinie, deren Schnittpunkt der Punkt B bildet. Die Punkte können in der Karte beliebig verschoben werden. Das Zirkelwerkzeug wird durch erneutes Tippen auf das Icon geschlossen.
Die gemessenen Werte werden sowohl in der Kartenansicht bei Punkt B als auch im NavPro-Fenster angezeigt.

Mit dem GPS-Messwerkzeug können Sie eine Messung ausgehend von der aktuellen GPS-Position zu einem beliebigen Punkt (Schiffsposition > B) durchführen.
Mit dem Binnen-Messwerkzeug können Sie die kürzeste Verbindung zwischen zwei oder mehr Punkten entlang der Gewässerverläufe von Binnenwasserstraßen berechnen.
Nachdem Sie auf nebenstehendes Icon gegangen sind, werden in der Karte die Gewässerachsen hervorgehoben. Tippen Sie nun auf diese, um Start-, Zwischen und Enpunkte der gewünschten Route zu setzen. Im NavPro-Fenster sehen Sie parallel die Entfernungen zwischen den einzelnen Punkten sowie die addierte Gesamtdistanz zum Startpunkt. Die Karte kann während der Eingabe gezoomt und verschoben werden.
Durch erneutes Tippen auf das Icon werden die Gewässerachsen wieder ausgeblendet.

Über nebenstehendes Icon können Sie an der angepeilten Position (Punkt B) schnell und einfach eine Markierung setzten, die sowohl in der Karte als auch in der Markierungsliste gespeichert wird.

Mit nebenstendem Icon können die Messpunkte A und B getauscht werden.